EM-K5-46001-G1-S6-V10
Gerätetyp: | Kombiniertes Gerät |
---|---|
Spielschwerpunkt: | Klettern |
Bauserien: |
![]() |
Einsatzbereich: |
![]() |
Empfohlene Altersklasse: | Besonders geeignet für Kinder ab 5 Jahren |
Platzbedarf: |
Länge:
1245 cm Breite: 595 cm |
Gerätegröße: |
Länge:
855 cm Breite: 207 cm Höhe: 272 cm |
Prüfgrundlage: | TÜV-Product-Service geprüft nach EN 1176 |
Eignung & Funktion: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Montageaufwand: |
Anzahl Hebegerät:
1 Anzahl Monteure: 3 Zeitaufwand je Monteur: 265 Min. |
Fundamentangaben: |
Fundamente (bauseits):
10 Maximale Aushubtiefe: 85 cm Betonbedarf: 2,02 m³ |
Größtes Bauteil: |
Länge:
200 cm Breite: 107 cm Höhe: 15 cm |
Schwerstes Bauteil: | 35 kg |
Freie Fallhöhe: | 267 cm |
Aufprallfläche: | 56,80 m² |
Bodenart: | Spielplatz: Anforderungen für Deutschland & Europa |
Farbschema HPLX-Platten: |
![]() |
Farbschema Seilartikel: |
![]() |
Farbschema Pulverbeschichtung: |
![]() ![]() ![]() |
° Ø 101,6 mm
Standpfosten Balanciertritte: Stahl, feuerverzinkt, mit spezieller, feinstrukturierter Pulverbeschichtung
° Ø 60,3 mm
Gründung G1: zum Einbetonieren
Hauptkomponenten: Druckaussteifungen, Edelstahl, mit spezieller, seidenglänzend glatter Pulverbeschichtung/ Netze und Taue, Herkulesmaterial
° Druckaussteifungen: Edelstahlrundrohr Ø 60,3 mm
° Netze/ Taue: Herkulesmaterial Ø 16 mm
Bestandteile:
> Balanciertritte, Höhen ca. 25 : 45 : 25 : 45 cm, Trittteller HPLX
° Trittteller: HPLX 12 mm, strukturierte Oberfläche
> Tellerbrücke, Höhen ca. 50 : 75 : 100 cm, Länge ca. 200 cm, Trittteller, HPLX, senkrechte Abhängungstaue, Herkulesmaterial
° Trittteller: HPLX 12 mm, strukturierte Oberfläche
° Tau: Herkulesmaterial Ø 16 mm
° feingliedrige Verbindungsketten, für Trittteller: Edelstahl Ø 6 mm
° Bodenanker, Stahl, feuerverzinkt
> senkrechtes Kletternetz, Höhe ca. 267 cm, Breite ca. 200 cm, Herkulesmaterial, kleine Maschenweite
> Abschluss-Kletternetz, Höhe ca. 230 cm, Standrohr, Edelstahl, mit spezieller, seidenglänzend glatter Pulverbeschichtung
° Standrohr: Edelstahlrundrohr Ø 48,3 mm
> Kletterüberstieg, Höhe ca. 240 cm, Breite ca. 100 cm, Griffe, Edelstahl, mit spezieller, seidenglänzend glatter Pulverbeschichtung
° Kletter-/ Haltegriffe: Edelstahlrundrohr Ø 33,7 mm
> waagrechter Hangelbogen, Höhe ca. 260 cm, Länge ca. 200 cm, Hangelbogengestell, Edelstahl, mit spezieller, seidenglänzend glatter Pulverbeschichtung
° gebogene Längsträger: Edelstahlrundrohr, Ø 42,4 mm, Querträger: Edelstahlrundrohr Ø 33,7 mm
> Tauaufstieg, Breite ca. 100 cm
Bauserie 5
BAUKASTEN: Die Bauserie 5 ist ein modulares Stahlbau-Gerätesystem, mit dem sich aus Spieltürmen und einer umfangreichen Auswahl an Anbauteilen und Brücken, sowie Kletter-/Seilparcourselemente, individuelle Spielkombinationen zusammenstellen lassen.
FUNKTION: Mit vielen Balancier- und Kletteranbauteilen und verschieden anspruchsvollen Brücken entstehen abwechslungsreiche Kletter-Balancieranlagen und in Kombination mit Rutschen und Rollenspielelementen multifunktionale Spielkombinationen. Mit Elementen für Sandspielen und Kleinkinderelementen können hier auch Sandspielkombis und Kleinkinderkombinationen konzipiert werden.
KONSTRUKTIONSART: Geländerrahmen werden mit Zylinderschrauben und Distanzhülsen, Podestböden mit Maschinenschrauben und Gewindehülsen aus Edelstahl form- und kraftschlüssig an die Turmstandpfosten angeschlossen. Die Verwendung von Standpfosten mit rundem Querschnitt ermöglicht es, zusätzlich zu rechteckigen Podesten auch 3-eckige, 6-eckige oder Sonderformen anzufertigen. Die Boden- und Geländerrahmen verlaufen innenliegend.
MATERIAL: Standpfosten (Ø 101,6 mm) und Hauptkomponenten sind aus feuerverzinktem Stahl - wahlweise pulverbeschichtet. Die Bodenrahmen sind in Kombination mit HPLX-Böden extrem witterungsbeständig und langlebig.
EINSATZ (ORT,SPEZIALITÄTEN): Egal ob Kleinkinderkombi mit vielen Sandspielelementen, Kletter-/Seilparcours für Schulkinder, Spielplatzallrounder oder hoher Rutschenturm mit einer Podesthöhe von bis zu 450 cm - mit den stabilen Bauteilen der Serie 5 lassen sich verschiedenste Spielangebote konstruieren.
BESONDERHEITEN: Die Materialien der Bauserie 5 sind allesamt äußerst witterungsbeständig, dauerhaft und vandalismussicher. Sie halten höchstem Spieldruck problemlos stand.
OPTIK: Die Standpfosten mit runden Querschnitten sind visuell außen durchgehend. Mit Pulverbeschichtungen und farbigen HPL Platten sind die Spielplatzgeräte farbenfrohe Hingucker.