Spielschiff Seemöwe 1745

EM-S3-1745-G1-F3-F3-AR1H1

Gerätetyp: Spielkombination
Spielschwerpunkt: Multifunktional
Bauserien:
Bauserie 3
Themenwelten: Schifffahrt / Piraten
Einsatzbereich:
KindergartenÖffentlicher Spielplatz
Empfohlene Altersklasse: Besonders geeignet für Kinder ab 4 Jahren
Platzbedarf: Länge: 1404 cm
Breite: 755 cm
Gerätegröße: Länge: 1047 cm
Breite: 407 cm
Höhe: 374 cm
Prüfgrundlage: TÜV-Product-Service geprüft nach EN 1176
Eignung & Funktion:
Gleichgewicht & KoordinationHöhenerfahrungAusdauer & KraftRisiko & WagnisGeschwindigkeitGruppenspiel & RollenspielBegegnungsmöglichkeitenSinn HörenSinn Tasten & Fühlen
Montageaufwand: Anzahl Hebegerät: 1
Anzahl Monteure: 3
Zeitaufwand je Monteur: 330 Min.
Fundamentangaben: Fundamente (bauseits): 17
Maximale Aushubtiefe: 110 cm
Betonbedarf: 2,72 m³
Größtes Bauteil: Länge: 430 cm
Breite: 200 cm
Höhe: 246 cm
Schwerstes Bauteil: 800 kg
Freie Fallhöhe: 230 cm
Aufprallfläche: 68,50 m²
Bodenart: Spielplatz: Anforderungen für Deutschland & Europa
Farbschema HPL-Platten:
KoalagrauKolibriblau
Farbschema Seilartikel:
Mehrfarbig
Farbschema Klettergriffe:
RotBlau
Bei allen Werten handelt es sich um Circa-Angaben. Inhalte der Downloads können zum Zeitpunkt der Auslieferung abweichen.
Ihre gewählte Variante:

Standpfosten mit Pfostenschuhen: Rundholz Fichte kernfrei, kesseldruckimprägniert
° Ø 16 cm
Gründung G1: zum Einbetonieren
Hauptkomponenten: Schnittholz Fichte kernfrei, kesseldruckimprägniert
° Geländerbohlen, 9,5 x 9,5 cm
° Podestbodenbelag, 3,5 x 9,5 cm, Tritthilfen 5,5 x 5,5 cm, Unterkonstruktion: Rahmen 9,5 x 9,5 cm, Unterzüge 7,5 x 7,5 cm
Anbaurutschbahn HST: Seitenwangen HPL 15 mm, Rutschfläche Edelstahl 2 mm, Breite 50 cm, Anbauhöhe 150 cm
Verkleidungen auf Abstand zu den Standpfosten montiert

Bestandteile:

HECK
4-Eck-Spielturm (T1): Podesthöhe 150 cm, Außenmaß ca. 155 x 190 cm
> schräges, segementrundes Dach, Dachfläche, HPL 10 mm
° Unterkonstruktion: Pfetten 9,5 x 11,5 cm, Bogensparren 4,5 x 23,5 cm
> Kletterwand „Zick-Zack“ [150], Höhe ca. 230 cm, HPL 15 mm, Einkletteröffnung auf Podesthöhe 150 cm
° Klettergriffe: verschiedene Größen, ca. 4-5 Stück je m², durchgängige Verschraubung, zusätzliche Sicherung durch dauerelastische Verklebung
° Routen: unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
> Sprossenaufstieg „Trapezius" [150]
° Holm 7,5 x 9,5 cm, Sprossen: Rundholz kernfrei Ø ca. 6 cm, verdrehsicher eingebaut
° Bodenanker: Stahl, feuerverzinkt
> Anbaurutschbahn, seitliche Verkleidungen am Turm, HPL 10 mm
° Handläufe: Edelstahlrundrohr Ø 33,7 mm
° fugenlose Schweißverbindung von Rutschfläche und Seitenwangen
° Auslaufbereich: Rutschfläche bis Fundamentoberkante verlängert, zum Aufdübeln
> Bogenrampe „Krumm & Bogen“ [150]
° Unterzüge: Stahl, feuerverzinkt 40 x 40 mm
° Rampenbelag 3,5 x 9,5 cm, Tritthilfen 5,5 x 5,5 cm
> Brüstung, HPL 10 mm, Aufkleber, Motiv „Rettungsring“
> drehbares Steuerrad, HPL 15 mm
° Halterung: PA
> drehbares Fernrohr
° Gehäuse: PA, Halterung: Edelstahl
> Sprechrohr, Edelstahl, mit Verbindungsschlauch zum Bug
° mit Lochblecheinsatz, Standrohr: Edelstahlrundrohr Ø 42,4 mm
° unteres Rohrende mit Rohrstutzen zur Schlauchaufnahme
° Schlauch: flexibler Schlauch, PVC, mit Spirale
> Sitzbank, HPL 10 mm
> hohe Verkleidung, HPL 10 mm
> Sitzbank, HPL 10 mm
4-Eck-Anbauspielturm (T2): Podesthöhe 80 cm, Außenmaß ca. 155 x 190 cm
> Sprossenaufstieg [70], Podesthöhe 80 : 150 cm, Verkleidung, HPL 10 mm
° Holm 7,5 x 9,5 cm, Sprossen: Rundholz kernfrei Ø ca. 6 cm, verdrehsicher eingebaut
> Brüstung zwischen Sprossenaufstiegen, HPL 10 mm
> Sprossenaufstieg [70], Podesthöhe 80 : 150 cm, Verkleidung, HPL 10 mm
° Holm 7,5 x 9,5 cm, Sprossen: Rundholz kernfrei Ø ca. 6 cm, verdrehsicher eingebaut
> Brüstung, HPL 10 mm, Bullauge, hinterlegt mit Makrolon 5 mm
> Brüstung, HPL 10 mm, Bullauge, hinterlegt mit Makrolon 5 mm
> Brüstung, HPL 10 mm, mit Konturfräsung „Fischernetz“
> hohe Verkleidung, HPL 10 mm, mit Konturfräsung „Möwe“
> hohe Verkleidung, HPL 10 mm, mit Konturfräsung „Fischernetz“
> hohe Verkleidung, HPL 10 mm, mit Konturfräsung „Möwe“

MITTELSCHIFF
> schräges Kletternetz „trapezförmig“ [80], Höhe 15 : Podesthöhe 80 cm, Herkulesmaterial
° Netz: Herkulesmaterial Ø 16 mm
> Mast, Stahl, feuerverzinkt, mit drehbarem Sandkran am Kragarm, Edelstahl
° Mast: Rundrohr Ø 139,7 mm
° Kragarmkonstruktion: Edelstahlrundrohre Ø 26,9/ 33,7 mm
° Sandkran: gekapseltes Gehäuse, Edelstahl, gelagerte Umlenkrollen, PA, feingliedrige Aufzugskette, Edelstahl Ø 4 mm, Sandbehälter, Gummi
> seitlich Einfassung zwischen BUG und Heck durch Blockstufen, RG, inkl. 2 Klebekartuschen (EM-Z-77229-PUR)

BUG
> Bug mit Reling, Edelstahl, inkl. zentralem Sandschüttrohr mit zweifacher Verteilung und Ausläufe jeweils am Bug
° Rumpf: Edelstahlblech 2 mm, Reling: Edelstahlrundrohr Ø 42,4 mm, Standpfosten unter dem Podestboden: Edelstahlrundrohr Ø 82,5 mm
> Sandaufzug, Edelstahl
° gekapseltes Gehäuse: Edelstahl, gelagerte Umlenkrollen: PA
° feingliedrige Aufzugskette: Edelstahl Ø 4 mm, Sandbehälter: Gummi
> Sandaufzug, Edelstahl
° gekapseltes Gehäuse: Edelstahl, gelagerte Umlenkrollen: PA
° feingliedrige Aufzugskette: Edelstahl Ø 4 mm, Sandbehälter: Gummi
> Aufkleber, Motiv „Anker“, außen am Bug
> Sprechrohr, Edelstahl, mit Verbindungsschlauch zum Heck
° mit Lochblecheinsatz, Standrohr: Edelstahlrundrohr Ø 42,4 mm
° unteres Rohrende mit Rohrstutzen zur Schlauchaufnahme
> Aufkleber, Motiv „Anker“, außen am Bug
> Sandaufzug, Edelstahl
° gekapseltes Gehäuse: Edelstahl, gelagerte Umlenkrollen: PA
° feingliedrige Aufzugskette: Edelstahl Ø 4 mm, Sandbehälter: Gummi
> Sandspieltisch, Tischplatte, Motiv „Fisch“, HPL 10 mm, mittig auf Podestboden
> schräger Podestboden, Podesthöhe 15 : 60 cm

Bauserie 3

BAUKASTEN: Unsere Bauserie 3 ist ein modulares Gerätesystem, mit dem sich aus massiven Basis-Spieltürmen und einer Auswahl an Anbauteilen und Brücken individuelle Spielkombinationen zusammenstellen lassen.
FUNKTION: Mit vielen Balancier- und Kletteranbauteilen und verschieden anspruchsvollen Brücken entstehen abwechslungsreiche Kletter-Balancieranlagen und in Kombination mit Rutschen und Rollenspielelementen multifunktionale Spielkombinationen.
KONSTRUKTIONSART: Wie bei allen Bauserien mit Standpfosten mit runden Querschnitten verlaufen die Boden- und Geländerrahmen innenliegend. Die Befestigung erfolgt bei Holzstandpfosten mit durchgängigen Edelstahlschrauben und innenliegenden Konstruktionswinkeln, bei Metallstandpfosten mit Metallauflagelaschen.
MATERIAL: Die Standpfosten sind in Rundholz oder Metallrohr erhältlich. Hauptkomponenten sind aus Holz gefertigt.
EINSATZ (ORT,SPEZIALITÄTEN): Die besonders großflächigen Podeste der Spieltürme bieten vielen Kindern gleichzeitig Platz zum Toben. Die Anlagen der Bauserie 3 sind ideal für Schulen und den öffentlichen Spielplatz geeignet.
BESONDERHEITEN: Die konstruktiv durchdachte und statisch berechnete Bauform hält höchstem Spieldruck stand. Massive Standpfosten, eingespannt in zum Teil 10-fach verschraubten Pfostenschuhen machen die Schiefstellung der Pfosten möglich.
OPTIK: Wegen der zweidimensionalen Schiefstellung der Standpfosten besticht diese Serie durch ihre asymmetrische, wilde Optik. Dank der neuartigen Verkleidungen im Vertico-Stil mit den nach oben verlaufenden Linien wirken die massiven Spieltürme dennoch luftig und leicht.