Verteilerpumpe mit Auslass 1917-1

EM-E-1917-1-G5-V8

Artikelbild 1 des Artikels EM-E-1917-1-G5-V8
Artikelbild 5 des Artikels EM-E-1917-1-G5-V8
Artikelbild 6 des Artikels EM-E-1917-1-G5-V8
     
Die Bilder werden beispielhaft für alle Varianten gezeigt.
Wählen Sie Ihre Variante:

Anzahl Wassersäulen:

Gründung:

Preis auf Anfrage

 

  • 1020300023
  • EM-E-1917-1-G5-V8
  • Verteilerpumpe mit Auslass 1917-1
Geräteumfang: Einzelgerät
Spielschwerpunkt: Wasser
Einsatzbereich: Kindergarten Öffentlicher Spielplatz
Empfohlene Altersklasse : Besonders geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Platzbedarf: Länge: 320 cm
Breite: 320 cm
Gerätegröße: Länge: 62 cm
Breite: 28 cm
Höhe: 114 cm
Prüfgrundlage: TÜV-Product-Service geprüft nach EN 1176
Eignung & Funktion: Verstehen & Lernen Sinn Tasten & Fühlen
Montageaufwand: Anzahl Monteure: 2
Zeitaufwand je Monteur: 30 Min.
Achtung: 2 Montagetermine erforderlich
Fundamentangaben: Fundamente (bauseits): 1
Maximale Aushubtiefe: 70 cm
Betonbedarf: 0,14 m³
Zusatzmaterial erforderlich (bauseits)
Größtes Bauteil: Länge: 115 cm
Breite: 65 cm
Höhe: 30 cm
Schwerstes Bauteil : 25 kg
Aufprallfläche : 8,00 m²
Bodenart: Spielplatz: Anforderungen für Deutschland & Europa
Bei allen Werten handelt es sich um circa-Angaben. Inhalte der Downloads können zum Zeitpunkt der Auslieferung abweichen.
Verfügbare Downloads:
Verteilerpumpe mit Auslass 1917-1 mehr
Montageflansch, zum Einbetonieren
Gründung G5: zum Einbetonieren

Bestandteile:

zum Anschluß an eine Frischwasserleitung (Trinkwasserqualität)
Höhe Wasserauslass ca. 84 cm, Höhe Drehachse Handrad ca. 65 cm
> Basispumpe, Edelstahl
° Säulenfuß: Edelstahlrundrohr Ø 168,9 mm
° Wasserauslass mit Sieb: Edelstahlrundrohr Ø 33,7 mm
° Schmutzfänger (Filter)
° Spezialdynamo mit integriertem Gleichrichter
° automatischer Ventilverschluss durch wartungsfreie Magnetventiltechnik
° Handrad mit feststehendem Handknauf, Edelstahl, mit gleichmäßig leichtgängiger Bedienung
° innenliegende Schmiervorrichtung für Lagerwelle
° keine Restwasserbildung im Pumpeninneren (keine Bakterienbildung)
° Öl-/ fettfreie Bauteile (trinkwassergeeignet)
> Umschaltmechanik am Säulenfuß zum Ansteuern vom pumpeneigenen Auslass und 1 Wassersäule (EM-E-1931-*)
> Montageflansch, Edelstahl
> Montageflanschabdeckung, Edelstahl, Ø 250 mm (EM-Z-6150)
> Wasserschlauch 3/4", Länge ca. 400 cm
° vom Pumpenfuß zu Ablasshahn
° zur Förderung von Trinkwasser als Kaltwasserschlauch, 20 Bar BD (KTW-Zulassung des Hygiene-Inst. Gelsenkirchen, DVGW-W270 Freigabe für Kaltwasser)
> Leerrohr, PE, DN75, Länge ca. 400 cm für Wasserschlauch und Steuerleitung
> Absperrventil mit Ablassvorrichtung
> einstellbarer Druckminderer mit Manometer
> 1 Wasser-Verteiler mit Anschlussteilen

> HINWEIS:
> Zum Anschluss der Wassersäule EM-E-1931-* an eine Verteilerpumpe EM-E-1917-* oder EM-E-1918-* ist die Anschlusskombination EM-E-1905 erforderlich.
> Wir empfehlen Ihnen, sich zusätzlich bei Ihrem zuständigen Trinkwasserversorger über die örtlichen Bestimmungen für die Verwendung von Wasserpumpen auf Spielplätzen zu informieren.
> Bei 1,5 bar Druck beträgt die abgegebeneWassermenge ca. 5,5 l/min.
Weitere Varianten:
Variante
Artikelbezeichnung
Preis
Anfragemenge
Gründung: Zum Einbetonieren mit Montageflansch
Anzahl Wassersäulen: 1
EM-E-1917-1-G5-V8
Preis auf Anfrage
Gründung: Montageflansch zum Aufschrauben auf Holzpodest
Anzahl Wassersäulen: 1
EM-E-1917-1-G3-V8
Preis auf Anfrage
Gründung: Zum Einbetonieren mit Montageflansch
Anzahl Wassersäulen: 2
EM-E-1917-2-G5-V8
Preis auf Anfrage
Gründung: Montageflansch zum Aufschrauben auf Holzpodest
Anzahl Wassersäulen: 2
EM-E-1917-2-G3-V8
Preis auf Anfrage
Zuletzt angesehen